Dieses Wochenende fand beim Reitstall Katenkamp der Kurs “ Weg mit dem Winterspeck“ statt.
Unter dem Motto dressurmäßige Gymnastizierung der Pferde und Verbesserung der Zusammenwirkung der Hilfen war jeder Teilnehmer sehr erfolgreich und hat riesen Fortschritte gemacht!
Vielen, lieben Dank an alle Teilnehmer, Besucher und Helfer vom Katenkamp -Cup! Der Wettergott war leider nicht auf unserer Seite, aber wir haben versucht das Beste draus zu machen! Ich hoffe, es hat Euch trotzdem etwas Spass gemacht!!
11.00 – 12.15 Best of Dreigang VE
12.15 – 12.50 Viergang Senioren VE
12.50 – 13.05 Cowboytölt VE
13.05 – 13.20 Bahndienst
13.20 – 14.05 Herrentölt VE
14.05 – 14.50 Viergang Junioren VE
14.50 – 15.40 Hausfrauentölt VE
15.40 – 15.55 Bahndienst
15.55 – 16.45 Tölt-Trabgeschicklichkeit SE
16.45 – 17.05 Best of Dreigang BF
17.05 – 17.20 Bierglastölt
17.40 SHOWNUMMER
19.00 Party im Longierzelt
Heute wurde der Belag von unserer Ovalbahn erneuert. Juchu!
Somit sind wir zum Katenkamp-Cup gut vorbereitet. Bis dahin wird die Bahn oft gewässert und gewalzt und ist dann am 2. Septemberwochenende startklar für unser Spaßturnier.
Unsere Kohlfahrt vom Reitstall Katenkamp fand in Bremen statt. Kohlkönigin Bianka hatte die Kohlfahrt gut organisiert. Treffpunkt war beim Werderfanshop. Zeitgleich fand auch ein Heimspiel von Werder statt, aber davon ließen wir uns gar nicht beeinflussen. Wir trafen uns um 16.00 Uhr also vor dem Weserstadion und wurden von der Kohlkönigin,die leckere Brezeln reichte, empfangen. Dann ging es auch schon los und der Bollerwagen rollte und die Musik erklang aus einen alten, aber noch leistungsfähigen DVD-Player. Endlich kam auch schon die erste Kreuzung und wir müssten einen Trinken 😉
Die Kohlkönigin hatte sich für den Fußmarsch lustige Spiele, wie Teebeutelweitwurf, Flechten oder das Spiel mit dem Golfball, ausgedacht. Die Stimmung konnte nicht besser sein jedoch kam dadurch die Route etwas durcheinander,da wir doch nicht die Laufstärksten waren,sondern doch eher Reiter. So, mussten wir die Strecke abkürzen damit wir dann auch pünktlich im Restaurant“ Am Werdersee“ ankamen. Das Essen wartete schon auf uns… Nach dem leckeren Grünkohl und ein paar Schnäpsen wurde dann auch das neue Königspaar bekannt gegeben. Krabbe und Rolf richten die nächste Kohlfahrt aus..
Es wurde noch lange gefeiert und wir hatten viel Spaß.
Nach 3 1/2 Tagen Kursprogramm fand heute die Prüfung für den Basispass statt.
Hatten wir doch alle extrem unterschiedlich Wetterverhältnisse durchgestanden. Denn am ersten Wochenende war extreme Kälte mit Schneefall und dann eine Auflockerung mit Regen der dann zum Eisregen überging! Ahh..
Dafür war der Wettergott dieses Wochenende gnädig. Heute schien die Sonne und alle Teilnehmer konnten entspannt ihre Pferde in der Sonne holen und putzen. Dann kam das Führen in der Halle dran und anschließend das Verladen auf einem 4er Hänger und 2er Hänger. Abschließend stand noch die gefürchtete Theorieprüfung an, die dann doch gar nicht so schlimm war.
Alle haben bestanden und eine wirklich gute Leistung abgelegt.
Es waren tolle Kursteilnehmer und wir hatten reichlich Spaß! 😉
Vergangenes Wochenende fand der erste Teil vom Basispass statt.
Alle Teilnehmer waren hoch motiviert obwohl das Wetter eher zu kalt und ungemütlich war. Doch mit der tollen Reithalle konnten wir uns vor dem Schnee retten. Auch das Verladen übten wir Samstag abend in der Halle. Zuvor hatten wir den 4er und 2er Hänger in die Halle gebracht. So konnten wir in aller Ruhe alles besprechen und verladen üben.
Mittags fanden wir Samstag im Drei Mädel Haus und Sonntag bei Luigi eine reichliches und leckeres Essen vor und konnten dann gestärkt in die nächste Runde gehen. Als kleines Highlight war Sonntag nachmittag wieder unser Lieblingshufschmied Burkhard da und erklärte uns den Huf und seine Krankheiten in der Praxis.